top of page

Was ist eigentlich Autogenes Training?

Autogenes Training ist eine Entspannungsphase in der man sich in eine Art Selbsthypnose versetzt. Es wird das vegetative Nervensystem positiv beeinflusst und je nach Beschwerden, macht es einen klaren Kopf und der Körper versteht, wie er sich zu entspannen weis.

Es ist nicht nur möglich, die schon bestehenden Beschwerden zu lindern oder sogar zu heilen, auch besteht die Möglichkeit durch das Autogene Training - Entspannungstraining präventiv zu Arbeiten und die Ursache schon vorher in den Griff zu bekommen.

Wie zum Beispiel, die Prüfungsangst.

Wenn eine Person sich bewusst ist, das sie Angst vor einer Prüfung hat, kann man die Entspannungstechnik wunderbar vorher anwenden, so entsteht die große Angst erst gar nicht.

Wenn man erstmal das Autogene Training in einem Kurs erlernt hat, kann man die Entspannung überall und zu jederzeit abrufen. Somit ist selbst in einem lauten Hörsaal oder in der Pause im Betrieb, solch eine Entspannungsphase möglich.

Das Autogene Training ist wunderbar anwendbar selbst bei Beschwerden, die Medikamente benötigen, wie z.B Bluthochdruck. Wenn das Training regelmäßig angewendet wird, besteht die große Chance, das die Medikamente auf die Dauer abgesetzt werden können ( natürlich nur mit Rücksprache des Arztes).

Das Autogene Training wird auch von vielen Medizinern empfohlen!


7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page